Katzennachwuchs
Unser jüngster Nachwuchs am Ginzhof: die beiden Kätzchen Molly und Lissi! Kommt vorbei und lernt sie kennen!
Unser jüngster Nachwuchs am Ginzhof: die beiden Kätzchen Molly und Lissi! Kommt vorbei und lernt sie kennen!
Wie wird eigentlich Butter hergestellt? Von unseren Kühen wird die gute Bio Milch durch die Zentrifuge gelassen, damit der Rahm von der Magermilch getrennt wird. Dann wird der Rahm im Kühlschrank gekühlt. Zwei Tage später wird im Butterfass der Rahm gerührt bis Butter entsteht. Alle helfen dabei immer mit. Der Butter wird gewaschen, ausgedrückt und geformt.…
Auszeit gefällig? Unser Appartement Imbachhorn wartet bereits auf Sie! Das Appartement bietet Platz für 2 bis 4 Personen. Je nach Personenanzahl mit einem oder zwei Schlafzimmern.
NEU: Unser Spielplatz Direkt in unserem wunderschönen Innenhof haben wir einen neuen Spielplatz errichtet. Neben Rutschen und Schaukeln können die Kleinen auch wunderbar im Schatten Sandspielen. Rundherum gibt es genügend Grünfläche zum Herum-Tollen. Ja und die lieben Eltern können entweder daneben in den Liegestühlen relaxen oder beim gemütlichen Tisch einen Kaffee trinken. Einfach ein Spaß…
Die typischen Bladl bestehen aus einem Roggenteig. Diese werden mit einem herrlichen Gröstel gefüllt und im Anschluss in heißem Fett goldgelb herausgebacken. Die Bladl schmecken am Besten ganz frisch mit Sauerkraut, dazu gibt’s Milch. Einfach herrlich und ein Hochgenuss Mahlzeit
Voller Freude dürfen wir die Zwillinge Max und Moritz bei uns begrüßen. Den Dreien geht es wunderbar und alle haben eine große Freude 😊!
Sonntagstipp – Probiers doch mal mit einnem herrlichen Gitterkuchen Zutaten: 250 g Butter 200 g Zucker und 3 Eier sehr flaumig rühren 250 g Walnüsse dazugeben 250 g Vollmehl, Backpulver und Zimt Alles nochmals gut durchmischen ¾ der Menge in eine Form geben Ein Glas Beerenmarmelade drauf streichen Mit dem Rest des Teiges ein Gitter spritzen…
Alter Pinzgauer Brauchtum beim Ginzhof Am 6. Jänner war es soweit. Die Tresterer besuchten uns auf unserem Bauernhof! Dies ist ein Salzburger Brauch und findet in den Rauhnächten, der Thomasnacht und am Dreikönigstag statt. Die Tresterer bestehen aus verschiedenen Figuren – den Schiachperchten, Hanswurst, Zapfenmandl, Henne, Lappin, Hexe, Habergeiß, Bär… Die Schönperchten führen mit Musik…